Pflanz- und Pflegeanleitungen

Gut gepflanzt ist halb gepflegt

Einem üppigen und gesunden Pflanzenwachstum liegt zweifelsohne die richtige Pflanzung und Pflege der Pflanzen zugrunde. Mit Hilfe unserer Pflanz- und Pflegeanleitungen stellen wir Ihnen in übersichtlicher Form die verschiedensten Gattungen mit fachgerechten Pflanzanleitungen und Hinweisen zur Pflege vor. So verhelfen Sie Ihren Pflanzen zu einem üppigen und gesunden Wachstum.

Sortierung
Mehr erfahren Efeutute - der lufterfrischende Glücksbringer
Efeutute - der lufterfrischende Glücksbringer

Die Efeutute sieht nicht nur gut aus, sie tut ihrer direkten Umwelt auch noch etwas besonders Gutes: Sie filtert Schadstoffe aus der Luft. Eine Ode…

Mehr erfahren Das Purpurglöckchen – eine Kämpfernatur im Staudenbeet
Das Purpurglöckchen – eine Kämpfernatur im Staudenbeet

Ein Purpurglöckchen ist optisch nicht gerade der Inbegriff eine robusten Pflanze im Garten. Aber der Schein trügt: denn das Purpurglöckchen hat es…

Mehr erfahren Die Glockenblume als perfekter Nachbar im Garten
Die Glockenblume als perfekter Nachbar im Garten

Die Glockenblume ist ein absolutes Muss in jedem Garten. Im Sommer blüht die Pflanze in den schönsten Farben und bereichert so jedes Blumenbeet. Wer…

Mehr erfahren Männertreu: mehr als nur eine schöne Lückenfüllerin
Männertreu: mehr als nur eine schöne Lückenfüllerin

Männertreu sorgt im Sommer für einen bunten Blütenteppich im Garten. Die Pflanze mit den filigranen Blüten ist eine Bereicherung für jeden Garten. …

Mehr erfahren Die Scheinbeere – wenn eine Pflanze zur Dekoration wird
Die Scheinbeere – wenn eine Pflanze zur Dekoration wird

Mit einer Scheinbeere im Garten bekommt man einen farbenfrohen Bodendecker, der in der grauen Jahreszeit Farbakzente im Blumenbeet setzt. Die Pflanze…

Mehr erfahren Zurückschneiden verjüngt Sträucher und Bäume
Zurückschneiden verjüngt Sträucher und Bäume

Wenn man einen verwilderten Garten sieht, hat man sofort ein Bild im Kopf, wie er gut aussehen könnte. Der Weg dahin führt unweigerlich über eine…

Mehr erfahren Elefantenfuss: der Dickhäuter unter den Zimmerpflanzen
Elefantenfuss: der Dickhäuter unter den Zimmerpflanzen

Woher der Elefantenfuss seinen Namen hat, sieht man auf den ersten Blick: sein Stamm kann einen Durchmesser von bis zu einem Meter erreichen und ist…

Mehr erfahren Die Magnolie – Blütenzauber im Frühling
Die Magnolie – Blütenzauber im Frühling

Wer den Frühling kaum erwarten kann, holt sich einfach eine Magnolie in den Garten. Denn auch wenn das Wetter noch trist und ungemütlich ist, kann…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren