Verbena 'Vectura Pink'

Hängeverbene pink

  • Dauerblüher
  • pflegeleicht, für Anfänger

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
Juni - Oktober
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

In den schönsten Farben erstrahlende Blüten in Balkon und Kübel gehören nicht selten der Hängeverbene. Das Eisenkraut fällt durch sein zartes Laub und die zahlreichen leuchtenden Doldenblüten sofort ins Auge. Verbenen bieten ein wahres Farbenfeuerwerk und kommen auch in zweifarbigen Zeichnungen vor. In Ampeln und Kästen erweist sich die Pflanze als sehr robust und trotzt auch Wind und Regen. Ein sonniger Standort wird benötigt. Ebenso verlangt die Hängeverbene wöchentlich nach Dünger.

Blüte

Die Hänge-Verbene verzaubert durch ihre zahlreichen pinken Blüten, die die ganze Saison hindurch erscheinen.Die Blüten sind radförmig.
Anordnung der Blüten in schönen Dolden.

Wuchs

Verbena Vectura® 'Pink' wächst hängend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 40 cm und wird bis zu 40 - 60 cm breit.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist einjährig.

Wasser

Regelmässig giessen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Sonnig; durchlässiges, nährstoffreiches Substrat.

Pflanzpartner

Die Hänge-Verbene setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Petunie, Zonal-Pelargonie, Diascia.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Im Steingarten
  • Als Beeteinfassung
  • Als Ampelpflanze
Resistenzen

Resistenzen:

  • Mehltau: gesunde Sorte.
Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Hänge-Verbene ähnlich sein: Verbena 'Tapien'® (Verbene 'Tapien'®).

Pflanzzeit

Einpflanzen: Mai - Ende Juni.

Pflege

Die Hänge-Verbene ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Regelmässiges Giessen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Ausserdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmässig versorgt ist.
Aufgaben
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von Mai bis Ende Juni
  • Düngen: Im Zeitraum von Mai bis September.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren